Politische Gedichte (chronologisch)

Ein Deutscher muß recht gründlich sein, und anders tut er´ s nie. Hat er am Ärmel einen Fleck, studiert er die Chemie. Und er studieret Jahr und Tag, bis er´ s herausgebracht, wie man aus Leinwand, Seid´ und Tuch die Klecks´ und Flecke macht Und wenn er endlich alles weiß, dann ist es allerlei: Zwar ... =>

Der Frühling ist wiedergekommen, die Sonne, die scheinet so heiß, sie rufet hervor in das Leben so manches Gewürm und Geschmeiß. Von allem Geschmeiße das Schlimmste, das schlimmste in der ganzen Natur, das sind die politischen Philister, das sind die Gemäßigten nur. Sie schwirren am Baume der Freiheit und tun mit ihm freundlich und fein, ... =>

Frei und willig gingt ihr in die Schlacht Frei und willig littet ihr den Tod und die Rettung Deutschlands ward vollbracht hell ging auf der Freiheit Morgenrot Stelltet ihr euch heute wieder ein für das Vaterland in seiner Not heute dürftet ihr nur willig sein weil man f r e i zu sein der Welt ... =>

Jetzt habt ihr gewonnen schon wieder die Schlacht Das heißt: Ihr habt uns zum Schweigen gebracht Doch wer da schweigt, der ist noch nicht tot Unsterbliche sterben von keinem Verbot Wir schwarzen Husaren, wir winzige Schar wir sind unsterblich wie keiner noch war Der deutsche Bund geht eher aus der Welt, als wir vierundzwanzig verlassen ... =>

Laßt endlich ab von eurer schnöden Richtung ! Laßt endlich ab ! Fürwahr, es ist genug. Entweiht nicht ferner mehr die heilige Dichtung Mit eurem Heucheln, eurem Lug und Trug ! Ihr treibet Hohn und Spott mit der Geschichte und mit der Wahrheit Taschenspiel und Tand Ihr macht zu Helden Schuft‘ und Bösewichte und hüllt ... =>

Ich möchte wohl ein König sein, recht reich an Geld und macht. Ich sänge dann beim besten Wein von Freiheit Tag und Nacht. Und alle Deutschen lüd ich ein: kommt, Brüder, laßt uns lustig sein Doch weil ich nur ein Deutscher bin; bin ich nicht froh und frei; mein deutscher freier froher Sinn steht unter ... =>

Bei einer Pfeif Tabak, bei einer Pfeif Tabak bei einer guten Pfeif Tabak, und einer Flasche Bier politisieren wir Juja ! Juja ! Wie glücklich ist fürwahr der Staat der solche Bürger hat, der solche Bürger hat. Da wird dann viel erzählt, ganz viel wird da erzählt gar viel und mancherlei erzählt gestritten und gelacht, ... =>

Herz, mein Herz, gib dich zufrieden ! Denn es geht ja leidlich gut. Ist dir Glück auch nicht beschieden, mehr als Glück ist fester Mut. Mut, es frei herauszusagen, Was verächtlich ist und schlecht, Mut, das Unglück zu ertragen, Mut für Freiheit, Ehr und Recht. Geht auch alle hin zu Trümmern, daß kein Hoffen übrig ... =>

Die Zeit des Lesens ist vorbei das Lied, es ist geworden frei Es ist entflogen dem Papiere worauf es lange lag gebannt Nun zieht´ s zum heiligen Turniere Für Freiheit, Recht und Vaterland Die Zeit des Lesens ist vorbei das Lied, es ist geworden frei Es will die letzte Waffe werden in des gebeugten Volkes ... =>

„Die Reflektion macht ein naives Produzieren in neuester Zeit unmöglich – es ist jetzt in allem ein H a a r.“ (Fr. Bischer) Wenn der Frühling kommt hernieder, singen Vögel hin und wieder ihre süßen Melodeien Frösch´ und Unken dann erwachen kommen schnell aus ihren Lachen schrei´n und plärren mit darein. Als wir von dem ... =>

Die meisten Aufrufe: Politische Gedichte