Der Mond zieht durch die Wolken (Der Mond)

Der Mond zieht durch die Wolken, Er kommt so hell heran. Ihr Kinder, eilt ins Freie! 0 seht den Mond euch an! Da streckt das kleinste Knäbchen Die Arm´ hinaus gar weit, Den Mond, den Mond will´s haben, Nach ihm es weint und schreit. Ich kann ihn dir nicht geben, Auch wenn du größer bist, … =>

Ach lieber guter Großpapa

Ach, lieber, guter Großpapa, Wann ist der Frühling wieder da? Uns Kindern wird ganz angst und bang: Der Winter währt auch gar zu lang. Und als wir heute so gefragt, Da hat der Großpapa gesagt: „Ei, Kinder, wollt Ihr artig sein, So stellt er sich gar zeitig ein.“ Der liebe Frühling meint es gut: Was … =>

Was ist das Traurigste doch hier auf Erden ?

Was ist das Traurigste doch hier auf Erden ? Das ist des Menschen schwächliche Natur. Er braucht des Teufels gar nicht erst zu werden, er ist sein eigener Teufel immer nur Stets voll von Furcht und Angst und lauter Kummer gönnt er sich keinen frohen Augenblick, er weiß von keiner Ruhe, keinem Schlummer, uns selbst … =>

Verschwunden ist die dunkle Nacht (Gründers Morgenlied)

Verschwunden ist die dunkle Nacht, schon glänzt die Börse in neuer Pracht, zu leichtem Leben ist erwacht was noch in schweren Träumen lag, und seinen Kurs beginnt der Tag. Ich atme auf vor Sorg´ und Müh´ n, es ist um mich so frühlingsgrün, und wie die Blumen draußen blüh´ n, so blühet mir ein neuer … =>

Mein Humor

Gott erhalte mir meine Humor und meinen Feinden die Lust, diesen meinen Humor zu beleben ! (Briefe, S. 344) 25.9.1872, Berlin, an Karl Gräf in Dresden

Die Presse ist Eigentum von Kaufleuten

Ich hoffe, daß Sie nun auch bald ihre Stimme erheben. Es ist leider nur ein Jammer, daß unsere Presse Eigentum von Kaufleuten und Gründern ist, die nur ihrem Interesse Rechnung tragen. Die Angst, einige ultramontane Abonnenten zu verlieren, ist zu groß. Mich soll wundern, ob mein Mahnruf an die Kriegspoeten* Aufnahme findet ? Ich lasse … =>

Ihr habt gezwitschert (An die deutschen Kriegspoeten von 1870 und 1871)

Ihr habt gezwitschert und gesungen, ihr habt geschrien und gebrüllt; gefochten habt ihr mit den Zungen, und was ihr wolltet ward erfüllt. Dank euch ! ihr habt mit beigetragen, daß uns ein deutsches Reich erstand; doch eine größere Schlacht zu schlagen, verlanget jetzt das Vaterland. Des Geistes Freiheit zu erringen, des Deutschen Reiches Fortbestehen; dafür … =>

Du bist ein Strauß o lieber Staat (Ohne Titel)

Du bist ein Strauß, o lieber Staat, du steckst verfolgt den Kopf in Sand; du gibst dir selber guten Rat, doch ratlos bleibt das Vaterland Und ihr mit eurem großen Wort, als speiset ihr nur Freiheitsbrei, habt weiter nicht als immerfort unselige Rechnungsträgerei Vom Feinde lernet einig sein ! Zur Tat macht endlich das Hallo … =>

Und ich sang von Deutschland wieder

Und ich sang von Deutschland wieder, sang in Freud und Hoffnung nur. Doch mein „Deutschland über alles“ kam und war – Makulatur. Hoffmann von Fallersleben über sein „Lied der Deutschen“ Am Bartholomäustage (24. August) 1872 (aus dem Nachlaß)

Deutschland über alles

Dagegen bin ich in fortwährender Aufregung, die zuweilen sich zu fieberhafter Spannung steigert, über das Schicksal unseres deutschen Reichs. Es ist noch so jung, und hat mit so vielen alten Feinden zu kämpfen, mit Romanisten (Ultramontanen), Sozialisten und Partikularisten. Darum hat mich das jetzige 4. deutsche Bundesschießen in Hannover so freudig gestimmt und mich in … =>