Der Kuhhirt bläst (Der erste Kuhaustrieb)

Der Kuhhirt bläst – ihr Ochsen, Küh‘ und Kälber, Frisch auf Victoria ! Ihr seid jetzt reif – frisch auf ! erfahrt es selber: Der Freiheitstag ist da. Ihr sollt nicht ewig in dem Stalle stehen Bei Häcksel, Heu und Stroh; In Gras und Blumen sollt ihr euch ergehen und springen frei und froh. Hinaus, … =>

Zwei Schiffe kamen gefahren (Eine wahre Geschichte)

Zwei Schiffe kamen gefahren, drin lauter Auswanderer waren An einem Sommertag bei heiterem Sonnenschein da fahren sie hinab den freien deutschen Rhein O weh, o weh, die Armen ! Es ist doch zum Erbarmen – So spricht ein General der eben steht am Strand: Warum verlassen sie ihr schönes Vaterland ? Da steht ein Bauer … =>

Das Hohelied vom Zensor in Lahr

Von Zürich aus reiste er über Basel, St.Louis, Mülhausen und Straßburg nach Offenburg, wo er am 12. November ankommt. Drei Tage später wird er von Abgeordneten aus Lahr abgeholt. „Ehe wir die Wagen bestiegen, sollte mir noch zu Gemüte geführt werden, daß ich mich wieder in Deutschland befände. Der Herr Oberamtmann hatte drei Gendarmen in … =>

Uralte Nationalhymne

Was ist des Deutschen Ehr und Ruhm ? Was nennet er sein Eigentum ? Verfassung zeitgemäß und fest, die sich nicht untergraben läßt ? O nein, o, nein, o nein, o nein ! Sein ist die Hoffnung nur allein. Was ist des Deutschen Ehr und Ruhm ? Was nennet er sein Eigentum ? Wohl festes … =>

Willkommen Bruder Hengstenberg

„Willkommen, Bruder Hengstenberg! Wie geht´ s in deutschen Landen? Ist alles noch wie ich´ s verließ, ist alles noch vorhanden? O lieber Bruder, sag´ s mir an, Ich habe schon seit Jahren von unserem teueren Vaterland kein Sterbenswort erfahren.“ Sie alle treiben´ s immer noch, wie sie´ s vor Jahren trieben, ´s ist alles fast … =>

Wir wollen lieben Gottes Wort (Neujahrslied aller Deutschen für 1845)

Freut euch des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht! Pflücket die Rose, eh sie verblüht! Wir wollen lieben Gottes Wort Weib, Kind und Eltern immerfort mag auch die märkische Ritterschaft mehr lieben ihren König Freut euch des Lebens… Wir wollen glauben mit Vernunft und nicht den Zwang der Pfaffenzunft; die fahre nach Jerusalem mit ihrem … =>

Man schützt vor Aria Cattiva sich (Via Mala)

Fürsten prägen so oft auf kaum versilbertes Kupfer ihr bedeutendes Bild; lange betrügt sich das Volk. Schwärmer prägen den Stempel des Geists auf Lügen und Unsinn; wem der Probierstein fehlt, hält man sie für redliches Gold. (Goethe, Benediger Epigramme Nr. 56) Man schützt vor Aria Cattiva sich und auch vor Acqua toffana, doch nimmer und … =>

Die Alpen hat er überschritten

Die Alpen hat er überschritten, nun wird er ganz begeisterungsvoll; er träumt von nichts als von Madonnen, von Torso, Venus und Apoll. Begeisterung weckt ihn aus dem Schlummer Begeisterung treibt ihn fort geschwind: Er dringt in alle Galerien, die irgend nur geöffnet sind Er hat den Katalog in Händen, er sieht und sieht, damit er‘ … =>

Es reist so mancher Philister

Es reist so mancher Philister ins Land Italia, auf daß er nachher sich rühme: Auf Ehr´, auch ich war da ! Zwar hat er des Ärgers nicht wenig und manchen großen Verdruß, und teuer muß er erkaufen den hochgepriesenen Genuß Doch nur ein deutscher Philister, der achtet nicht Hitze und Durst, nicht Maut und Paßbeschwernis, … =>