Schick herüber — Schick ihn wieder (Schaukellied)

Schick herüber — Schick ihn wieder Blümlein auf der Heide Schaukelt sich im Windeshauch, Und auf schwanker Weide Schaukelt sich der Kuckuck auch. Kuckuck! Kuckuck! Schick herüber — Schick ihn wieder – Und so schaukeln beide Wir so lang dich hin und her, Bis auf schwanker Weide Dort der Kuckuck schreit nicht mehr; Kuckuck! Kuckuck! … =>

Schaukle auf und schaukle nieder (Schaukellied)

Schaukle auf und schaukle nieder! Vor dem Bösen flieh zurück, Zu dem Guten kehre wieder, Denn das Gute sei dein Glück. Findet sich auch Leid mitunter — Frisch! Bewegung gibt dir Kraft; Schaukle fröhlich, schaukle munter, Werde stark und ritterhaft! Nicht im Staube sollst du wallen Wie ein unstet schwankend Rohr! In des Himmels blaue … =>

O sei auch uns ein Frühling (Rede zu Albrecht Dürers Geburtstag 1828)

O sei auch uns ein Frühling ! Leit uns aus des Winters Dürftigkeit in deine reiche, herrliche Welt ! Laß uns nicht suchen fern in der Fremde, Sklaven unerquicklicher Nachahmung, Götzendiener des Altertums, was du auf heimischem Boden gefunden frei und edel, mit deutscher Beharrlichkeit ! Laß deine Blüten unsere Hoffnungen sein, auf diesem Boden, hier, … =>

Subordinationswidrig

Da erhielt ich einen Brief vom Minister, worin mir meine Bitten sehr artig abgeschlagen wurden, und – das war leicht zu verschmerzen. Aber kränken, ja empören mußte es mich, als einige Wochen später ein Schreiben des Ministeriums erfolgte, worin meine Vorstellung anmaßend und subordinationswidrig genannt wird und ich mit empfindlicheren Maßregeln bedroht werde pp. und … =>

Wenn die Vögel mit Gesange (Wiegenlied)

Wann die Vögel mit Gesange Froh begrüßen Wies´ und Wald, Hell von ihrer Stimme Klange Wald und Wiese widerhallt; Auf den Gruß der Vöglein springen Blümlein dann -wie aus der Nacht, Und der Sonne Strahlen bringen Ihnen Duft und Farbenpracht. Wann die Vögel mit Gesange Froh begrüßen Wies´ und Wald, Hell von ihrer Stimme Klange … =>

Nun gute Nacht (Wiegenlied)

Nun gute Nacht! Du hast für heut genug gelacht, Doch hast du auch geweint gar sehr, Als ob dir Leids geschehen wär´. Das kann nicht sein! Drum, liebes Kind, schlaf ruhig ein. Was deiner Mutter widerfuhr, Das war dein ganzes Leiden nur. So schlaf denn ein! Die Wieg´ ist deine Welt allein, Drin Sonn´ und … =>

Die liebe Sonne sinket nieder (Wiegenlied)

Die liebe Sonne sinket nieder, Schon säuselt´s kühl durch Wald und Feld, Der Abendstern verkündet wieder Den süßen Schlaf der müden Welt. An Halmen, Blättern, Sommerlatten Wird´s still und stiller allgemach, Und jedes sucht im Dämmerschatten Ein grünumwölbtes Wetterdach. Im Blumenkelche will die Biene, Der Laubfrosch auf dem Blatte ruhn, Der Falter an der Balsamine, … =>

Wie hab ich immer dein gedacht

Wie hab ich immer dein gedacht Wie du wohl jede finstre Nacht Und jeden Tag wohl hingebracht, Ob du geweint hast, ob gelacht! Dem Adler gleich, wenn er zur Sonne Durch Wolk‘ und Nebel sich erhebt, So geht das Herz mir auf in Wonne, Wenn mein Gedanke bei dir lebt. Du lilienheitres Angesicht Du Auge, … =>

Ich sah die blaue unendliche See

Ich sah die blaue unendliche See Wie ward´s mir im Herzen so wohlig, so weh! Doch hab‘ ich dein blaues Auge gesehen Und weiß nun selber nicht, wie mir geschehn Und wenn ich die blaue unendliche See Auch immer und immer wiedersäh´ Das Wasser ewig doch Wasser bliebe Dein Aug ist ewig unendliche Liebe aus … =>

Sorglos hast du hier im Flieder (Die Leidtragenden)

Sorglos hast du hier im Flieder deine Heimat angebaut; fröhlich wohnst du über Gräbern – Vöglein, hat dir nicht gegraut ? Mücken tanzen, Käfer schwirren, Bienen summen um dein Haus, und du singst ins frische Leben, in die neue Welt hinaus. Nur die Menschen bleiben traurig an des Friedhofs Mauer stehn, wollen droben nicht den … =>