Es gingen zwei fremde Gesellen

Eine wahre Geschichte Es gingen zwei fremde Gesellen in einer Schenke zu Wein, sie wollten gerne trinken den deutschen Wein vom Rhein Da saßen Männer und Greise so recht in behaglicher Ruh‘ die tranken nur Champagner und sangen lustig dazu Da sprach der Wirt zu den Fremden: „Heut schenk‘ ich nur einen Wein, so haben‘ … =>

Bescheidenheit führet zum Höchsten der Welt

Bescheidenheit führet zum Höchsten der Welt zu Ehren und Ansehen und Adel und Geld. Wie viel die Bescheidenheit endlich vermag, das lehret uns Rothschild jeglichen Tag. Ein König der Juden ist Jesu Christ, und Rothschild der Jude der Könige nur ist. Ist der Papst der Herr der Gläubigen allein will Rothschild Gläubiger der Herren nur … =>

Der Frühling ist gekommen

Der Frühling ist gekommen Es grünet Wald und Feld – Frisch auf, mein Sang, verkünd´ es Der ganzen deutschen Welt Zerspreng´ des Schlafes Bande Drin jetzt noch alles ruht, Und weck´ in allen Herzen Des Frühlings Lust und Muth! Der Frühling ist gekommen, Es grünet Wald und Feld – Frisch auf, mein Sang, verkünd´ es … =>

Michelsode

Ihr habet Anno 13 den Michel gewecket und ihn aus dem bleiernen Schlaf geschrecket: Wache nur, bis den Feind du gejagt übern Rhein – Doch den Michel den schläfert ihr nie wieder ein! Ihr habt Anno 14 auf eueren Kongressen des tapferen Michels so ziemlich vergessen und habt ihm gegeben ein Schlaftrünkelein – doch den … =>

Wie blüht es im Tale (Hinaus ins Freie)

Wie blüht es im Tale, wie grünt´s auf den Höhn! und wie ist es doch im Freien, im Freien so schön! und wie ist es doch im Freien, im  Freien so schön! Es ladet der Frühling, Der Frühling uns ein: Nach der Weidenflöte sollen Wir springen zum Reih´n. Wer wollte nicht tanzen Dem Frühling zulieb, Der den schlimmen, langen … =>

Der Hirtenknabe

Eben wann der Morgen graut, Noch in aller Frühe Treib ich täglich auf die Alp Täglich meine Kühe. Und die Vögel singen dann Mir die schönsten Lieder, Und zur Antwort sing ich dann Ihnen freundlich wieder. Wollen meine Kühe nicht mehr zu Mittag grasen, Ruhen wir im Schatten aus auf dem kühlen Rasen. Und ich … =>

Flora Germanica

Es grünt und blüht im Vaterlande zum Heil und Segen jedem Stande: Denn jedem Deutschen bringt fürwahr der Frühling eine Gabe dar Der Frühling kommt uns zu belohnen mit Köniskerzen, Kaiserkronen, mit Pfaffenhütlein, Rittersporn, .mit Bauernsenf und Edelkorn. Doch läßt er uns am meisten schauen in allen Wäldern, allen Auen, Daß Gott erbarm! Jahraus jahrein … =>

Der Dichter braucht eine neue Bleibe

Am 21. April wohnt Hoffmann wieder in Althaldensleben bei Phillip Nathusius, wo er sich fünf Wochen lang aufhält. Er genießt die Natur, unterhält sich mit Phillip und seiner Frau Maria, die Deutsche Volkslieder vorzutragen weiß aber auch selbst komponiert, denkt nach und dichtet Frühlingslieder politischer Art. Aber so gut es ihm auch bei den beiden … =>

Der Polizeiliche Gegenbeweis

Eine wahre Geschichte Die Still auf unseren Straßen ist doch bewunderswerth ! Hier geht ein Mensch doch sicher, und scheu wird nie ein Pferd Das frühere Hundegebelle ist jetzo abgestellt, und alles ist verboten, was einem nicht gefällt Rings Aufsicht, gute Ordnung und nirgend Schererei – ich finde ganz vortrefflich doch unsere Polizei Es kann … =>