Kinderlieder (chronologisch)
Der Nebel liegt auf Berg und Tal (07.12.1873)
Der Nebel liegt auf Berg und Tal, Das Feld ist leer, der Wald ist kahl, Nur frisch besätes Land wird grün, Nur hie und da noch Blumen blühn. Es schwiegen längst des Waldes Sänger, Der Tag wird kürzer, die Nacht wird länger. Da denkt der Herbst: nun ist es Zeit, Zu scheiden bin ich gern ...
=>
Die Fahn ist aufgepflanzet (Sturmlied) (08.12.1873)
Die Fahn ist aufgepflanzet auf der Schneeburg hohem Wall Die Feind auf allen Seiten sie fordern uns zum Streiten Frisch hinan, Mann für Mann! Mut gefaßt! Drauf und dran! Nehmt den Schneeball, nehmt den Schneeball Nehmt den Schneeball in die Hand! Und werfet, werft und stürmet! Der Kampf, er ist begonnen Auf der Schneeburg hohem ...
=>
Was bringt der Weihnachtsmann? (08.12.1873)
Was bringt der Weihnachtsmann dem Fränzchen? Weihnachtsmann! Eine Puppe mit dem Kränzchen Bringt der Weihnachtsmann dem Fränzchen! Weihnachtsmann! Was bringt der Weihnachtsmann Mathildchen? Weihnachtsmann! Ausgeschnittne bunte Bildchen Bringt der Weihnachtsmann Mathildchen! Weihnachtsmann! Was bringt der Weihnachtsmann Johannen? Weihnachtsmann! Teller, Schüsseln, Napf und Kannen Bringt der Weihnachtsmann Johannen! Weihnachtsmann! Was bringt der Weihnachtsmann Emilien? Weihnachtsmann! Einen ...
=>
Zwar ist das Jahr an Festen reich (Weihnachten) (08.12.1873)
Zwar ist das Jahr an Festen reich, Doch ist kein Fest dem Feste gleich, Worauf wir Kinder Jahr aus, Jahr ein Stets harren in süßer Lust und Pein. 0 schöne, herrliche Weihnachtszeit, Was bringst du Lust und Fröhlichkeit! Wenn der Heilige Christ in jedem Haus Teilt seine lieben Gaben aus. Und ist das Häuschen noch ...
=>
Wenn der Mond ist aufgegangen (Mond und Sterne) (08.12.1873)
Wenn der Mond ist aufgegangen Und die hellen Sternlein prangen, Denk´ ich nicht an Schlafenszeit; Weiß ich nicht, wie mir geschehen, Möcht´ ich sehn, nur immer sehen Ihre Pracht und Herrlichkeit. Lieber Mond und liebe Sterne! Ach, wie hab´ ich euch so gerne, Gebt mir freundliches Geleit, Daß ich finden kann auf Erden, Wenn die ...
=>
Zog Brummer Stiefel und Sporen an (29.09.1874)
Zog Brummer Stiefel und Sporen an Summ si summ sa, brumm bri brumm bre Und ritt zur Fliege als Freiersmann. Summ, summ summ summ, summ summ summ, Si, summ se! Und da er kam an der Fliege Tor Summ si summ sa, brumm bri brumm bre Stand sie im Marderpelze davor Summ, summ summ summ, ...
=>
Die Glockenblumen läuten gar fein (11.10.1878)
Die Glockenblumen läuten gar fein Das hallet weit in das Dorf hinein Bim bam! bim bam Es hören die Bienen überall Sie machen sich auf und folgen dem Hall Bim bam! bim bam Es sind im Morgensonnenschein Erblüht die lieben Blümelein Die Bienen kommen und schlüpfen hinein Und holen den süßen Blütenwein Doch als die ...
=>
Die meisten Aufrufe: Kinderlieder