Heute rot und morgen tot

Heute rot, heute rot, Heute rot und morgen tot. Daß ein Wort dich könnte fällen, schien sich niemand vorzustellen, aber, aber es geschah Nur ein Wort, nur ein Wort, die Verfassung war gleich fort; Eid und Treue und Gewissen wurden wie Papier zerrissen, und was war´ s denn weiter auch! Denn die Welt, denn die … =>

Nichts will bei uns mehr gehen

Nichts will bei uns mehr gehen, weil wir auf‘s Stehen nur sehen, drum lassen wir auch unsere Heere stehen. Nur ihnen ist zu danken, daß wir in unseren Schranken nicht kommen in ein mißlich Schwanken. Doch steht vor diesen Heeren, Leibwachen mit Gewehren, ein groß Gedankenheer mit Schwert und Speeren. Wenn beide sich bekriegen, wer … =>

Wenn wir auch ohne Ahnen sterben (Angebinde)

Wenn wir auch ohne Ahnen sterben und ohne Adelsglück und Ruhm: O glücklich, wenn wir dort ererben ein Gotteslehen zum Eigentum ! Auch ist‘s ein Trost für unser Leben, für unsere schwächliche Natur: Erbsünde hat uns Gott gegeben, Erbadel gaben wir uns nur. Text; Hoffmann von Fallersleben , am 9. Februar 1840 Unpolitische Lieder I  –

Die Adelszeitung

Was bringt die Adelszeitung Neues ? Sie bringt die alte Herrlichkeit, das alte Glück der alten Zeit, der Deutschen alten Preis und Ruhm: Das heilige Deutsche Adelstum Was bringt die Adelszeitung Neues ? Sie bringt, was ihr von Alters wißt, daß uralt aller Adel ist, den eh die Welt den Heiland sah, war schon der … =>

Frau Seele schaffet Tag und Nacht

Der Herr von Leib regierte jetzt, ein ganz gewaltiger Mann, er ist gar wert und hochgeschätzt, und bleibt es auch fortan, denn viele Millionen sind ihm Untertan mit Weib und Kind. Frau Seele schaffet Tag und Nacht, das arme gute Weib, gräbt edles Erz aus manchem Schacht und nur für Herrn von Leib, denn Herr … =>

Sitte war‘s in alten Tagen (Chatten)

Sitte war‘s in alten Tagen bei der edlen Chattenschar: Bis man einen Feind erschlagen ließ man wachsen Bart und Haar. Auch noch heute gibt es Chatten, die mit langen Bärten gehen, weil sie noch das Glück nicht hatten irgendeinen Feind zu sehen. Wo die meisten Feinde waren, drang der Chatte wild hinein, Von des Leibes … =>

Ist das Deutsch schon so verdorben (Lapidarstil)

Ist das Deutsch schon so verdorben, daß man‘s kaum noch schreiben kann ? Oder ist es ausgestorben, daß man´s spricht nur dann und wann ? Oder habet ihr vernommen, daß es bald zu Ende geht ? Daß die Zeiten nächstens kommen, wo kein Mensch mehr Deutsch versteht ? Jedes Denkmal wird frisieret von der Philologen … =>

In einem schönen Land ein Völkchen war

In einem schönen Land ein Völkchen war das lebt´ in tiefem Frieden manches Jahr. An einem König hatten sie genug, gemein war allen, was der Boden trug, nur daß sich jeder zweimal scheren ließ, sonst war´ s ein Leben wie im Paradies Ihr König hieß Leithammel nur schlechtweg, er kannt´ im Lande jeden Weg und … =>