Bundeslied

Trennt uns Glauben, Streben, Meinen, eins soll, eins soll uns vereinen – Brüder, reicht euch froh die hand ! Deutschlands Freiheit, Deutschlands Einheit, und in ihrer schönsten Reinheit, Liebe für das Vaterland ! Und wie wir beim Becherklange und bei frohem Rundgesange sind vereint mit Herz und Hand – so in ernsten bangen Stunden laßt … =>

Winter in Mecklenburg

21. Januar. Hoffmann in Holdorf, einsam, Winter, Kälte, Stürme, niemand dem er sich mitteilen kann, zitiert Ovid, den er später als Schweinepoeten bezeichnet und schreibt seiner Braut Ida: „Ich bin durchaus nicht niedergeschlagen durch den Umschwung, den auf einmal die politische Entwicklung genommen hat. Die Idee der Freiheit wird trotz aller Reaktion doch zur Verwirklichung … =>

Ich fand im Winter ein Veilchen

Ich fand im Winter ein Veilchen Das war so frisch und grün Ich pflanzt es in meinen Garten Drin sollt es im Frühlinge blühn Mein Herz, das war der Garten Und als die Welt ward grün Da wollte mein Herzensblümlein Für mich, für mich nicht blühn Und als die Rosen blühten Da weint ich, da … =>

Einsam in Mecklenburg

„Im neuen Jahre (1849) war meine wehmütige Stimmung eine nachhaltige, denn unsere Zustände wurden täglich trostloser. Obschon ich wenig Hoffnung mir machte, dass meine Ausweisung aus Berlin zurückgenommen würde, so schien es mir doch Pflicht, Alles dafür zu versuchen. “ Am 3. Januar schrieb Hoffmann das Lied „Michels Abendlied im Belagerungszustande“: Da schlug voll Freud … =>