Faulheit ist in der Menschennatur
Faulheit ist in der Menschennatur von Beginn bis zu Ende Und der Bummler belacht euere Philosophie.
Leben und Werk
Faulheit ist in der Menschennatur von Beginn bis zu Ende Und der Bummler belacht euere Philosophie.
Bist du in allem nicht frei, so bleibst du in allem ein Halber Hast zu entscheidender Tat weder den Mut noch den Trieb
Vieles hab ich gelernt durch Arbeit, Leiden und Dulden eins nur gelang mir nie, eins: Daß ich lernte Geduld.
Einsam lerne zu sein, denn du weißt nicht, wie früh dich im Leben Heißet Gewissen und Pflicht wandeln und handeln allein.
Du Mädchen von der Heide In Deinem dunklen Haar In Deinem blauen Kleide So schön, so wunderbar Ich möcht´ am Wege stehen Als Glockenblümelein Dich fröhlich wandeln sehen Im Thau und Sonnenschein Ich möcht´ als Falter leben In Wiese, Feld und Hag Ich möchte Dich umschweben Den langen Sommertag Ich möcht´ als Vogel fliegen Um … =>
„Jede literarische Tätigkeit, die ins politische Gebiet hinüber streifte und nicht mit der reaktionären Richtung übereinstimmte, galt damals für regierungsfeindlich und konnte für ihren Verfasser von den schlimmsten Folgen sein. In Bingen wollte ich am 4. Juli mein fertiges Manuskript der zweiten Auflage der Spitzkugeln dem Buchdrucker übergeben. Er kam von Rüdesheim herüber, mußte aber … =>
Den 3. Juli verließ ich Geisenheim und hoffte eine Zeitlang bei Itzstein weilen zu können. Als ich von Oestrich aus schon den halben Weg nach Hallgarten hinauf zurückgelegt hatte, erfuhr ich, daß Itzstein noch nicht zurückgekommen sei. Ich ging aber doch hinauf, packte meine Sachen um, nahm das Nothwendigste mit und fuhr um 7 mit … =>
27.6.1849, Frankfurt, an Rudolf Müller in Holdorf in Mecklenburg: In Bingerbrück stehe ich „unter dem rheinischen Rechte, wonach man für ein Gedicht nicht so leicht auf die Festung geschickt wird, wie das wirklich neulich in Halle geschehen. Dort hat man einen armen Teufel, der die Steuerverweigerung poetisch empfohlen hat, zu dreijähriger Festungsstrafe verurteilt. Schöne Gegend … =>
Es sieht doch zu traurig aus. Ich wollte auf den Kampfplatz zurückkehren, es ist aber für unser einen der Weg dahin seit lange schon abgesperrt. Ob heute der Angriff des Fürstenheers beginnt – wer kann das bestimmen ? Wir sind, ob schon in ziemlicher Nähe, doch so ohne alle genaue Nachrichten aus Baden und der … =>
Vom 25. Mai bis 2. Juli in Geisenheim. Es that mir wohl, nicht mehr in unmittelbarer Nähe den Kriegslärm zu hören und in fortwährender Angst und Aufregung leben zu müssen. Auf den kleinen Kreis lieber Freunde und Bekannten beschränkt, hatte ich wenigstens Ruhe zu arbeiten und es blieb mir auch Zeit, in dem friedlichen schönen … =>