Spott auf Obrigkeit (chronologisch)
Oktroyiert (15.05.1849)
Wenn ihr so fort oktroyiert, so kann‘ s wahrhaftig nicht fehlen daß man euch alle zum Land endlich hinaus oktroyiert.
Hättet ihr Macht (11.07.1849)
Hättet ihr Macht nach euerem Sinn die Welt zu gestalten wie langweilig und leer würde das Leben dann sein !
Arm und rechtlos (11.07.1849)
Arm, das ist nicht genug – ihr wollet das Volk auch noch rechtlos Hat es euch darum gewählt, daß ihr es also beglückt ?
Bauernschinder und Minister (11.07.1849)
Mancher als Bauernschinder begann und endete als edler Volksdeputierter und wird endlich Minister sogar.
Die Frankfurter Redner (11.07.1849)
Sag, wes Grab ist dies? – Hier ruhen die Frankfurter Redner Taube Nesseln blühen nirgends so sinnig wie hier
Betrogene oder Betrüger (11.07.1849)
Ruhmlos zogen sie ab wie Betrogene oder Betrüger – Ob wohl die Nachwelt reicht einem ein Blümchen des Danks.
Auf die Barrikaden (14.07.1849)
„Ja, wir gehen mit euch selbst auf die Barrikaden aber vorausgesetzt, daß uns der Sieg ist gewiß!“
Drei Taler Diäten (14.07.1849)
Alles geben wir auf, nur nicht drei Taler Diäten denn drei Taler den Tag kommt doch nicht jeglichen Tag.
An der Spitze ein Lump (14.07.1849)
Steht an der Spitze ein Lump, wird endlich das Herrlichste lumpig: Kann doch ein Zwergparlament töten ein riesiges Volk.
Belagerungszustand (15.07.1849)
Warum lieben die Könige so den Belagerungszustand? Unsere Könige sind neuen Erfindungen hold.
Die meisten Aufrufe: Spott auf Obrigkeit